“Das gefällt mir nicht.“ „Ich muss noch einkaufen.“ “Kein Problem.” Viele Redewendungen, die wir täglich benutzen, sind negativ formuliert. Sie spiegeln die Tatsache, dass es jahrtausendelang für uns Menschen überlebensnotwendig war, Probleme möglichst schnell zu erkennen. Gleichzeitig hat unsere Sprache einen entscheidenden Einfluss darauf, wie wir die Welt um uns wahrnehmen und wie wir auf unsere Mitmenschen wirken. Hier setzt positive Kommunikation an. Die Methode arbeitet mit Erkenntnissen aus Neurobiologie und Hirnforschung. Durch gezielten Einsatz positiver Formulierungen werden Ziele artikuliert, Konflikte gelöst und Möglichkeitsräume geöffnet.
In diesem Seminar erlebst Du, wie positive Kommunikation Deine Selbstwahrnehmung und Deine Außenwirkung verändert. Du lernst, Anliegen und Ziele positiv zu formulieren und diese Formulierungen auch wirklich in Deinem Tagesablauf einzusetzen. An Praxisfällen übst Du, wie Du auch heikle Themen lösungsorientiert ansprechen kannst – im beruflichen Umfeld ebenso wie bei Freunden und Familie.
Termin:
Fr., 14. und Sa., 15. Juli 2023 , 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 385,00,00 € inkl. MwSt., Raum- und Getränke-Pauschale
Anmeldeschluss: 28. Juni 2023
Anmelden